In einer kurzen Thorieeinheit wird der Gruppe altes Wissen über das Handwerk der Korbflechterei vermittelt. Unter Anleitung darf danach jede(r) Schüler(in) ein Werkstück anfertigen. Ob Tragekörbchen, Brotkorb oder Stifteständer, welches Werkstück wir dabei fertigen wird bei Terminvereinbarung mit den Lehrkörpern besprochen.
Korbflechten fördert die Feinmotorik und die Kreativität der Kinder. Mit viel Freude und Stolz präsentieren sie zum Abschluß ihre fertigen Werkstücke.
Dauer:
2 Unterrichtseinheiten
Termine:
Die Schule kann nach Vereinbarung mit Frau Marion Neumann eigenständig Termine vereinbaren.
Schulen:
Alle Lungauer Volksschulen
Kontaktdaten:
Marion Neumann
Mobil: 06604626339
Veranstaltungsort:
In der jeweiligen Schulklasse
Veranstaltung:
Pro besuchte Veranstaltung bitten wir um einen Bildnachweis (1-3 Fotos) und um das Ausfüllen des Menüpunkts „Feedback“.
Mail: bildung@lungau.org