Gemeinsam werden zuerst im Klassenzimmer die bekanntesten Pflanzen und Kräuter des Lungaus besprochen (Garten, Wiesen, Almen). Danach werden bei einem Spaziergang in der näheren Umgebung die heimischen Pflanzen und Kräuter erkundet. Gemeinsam werden die jeweiligen Pflanzen genauer begutachtet, die Kinder erfahren Details über die Wirkung der Pflanzen, welcher Teil der Pflanze kann verwendet werden, was ist essbar… .
Sorgsam und vorsichtig werden auch Pflanzen gepflückt, verkostet und mitgenommen, damit die Kinder eventuell auch den Eltern Zuhause noch einmal die gefundenen Pflanzen erklären können. In diesen Einheiten wird der bewusste und respektvolle Umgang mit der Natur vorgelebt.
Dauer:
2 Unterrichtseinheiten
Termine:
Die Schule kann nach Vereinbarung mit Frau Marion Neumann eigenständig Termine vereinbaren.
Schulen:
Alle Lungauer Volksschulen
Kontaktdaten:
Marion Neumann
Mobil: 06604626339
Veranstaltungsort:
In der jeweiligen Schulklasse und nähere Umgebung der Schule
Veranstaltung:
Pro besuchte Veranstaltung bitten wir um einen Bildnachweis (1-3 Fotos) und um das Ausfüllen des Menüpunkts „Feedback“.
Mail: bildung@lungau.org