„Milch, wo kommst du her – und mehr!“
Leider wissen viele Kinder gar nicht mehr, woher die Milch eigentlich kommt und was man daraus alles erzeugen kann, wie z. B. Käse, Joghurt, Topfen oder Eis und wie sie überhaupt produziert wird. Damit das „Weiße Gold“ wieder mehr an ernährungsphysiologischer Bedeutung gewinnt wurde der Milchlehrpfad ins Leben gerufen.
Mit Hilfe des Milchkoffers, der mit einem Handbuch, verschiedenen Arbeitsblätter und einem Film bestück ist, werden folgende Fragen praxisbezogen und spannend bearbeitet:
- Woher stammt die Kuh?
- Welche Rinderrassen gibt es?
- Wo leben Rinder?
- Wie kommt die Milch zu dir?
- Wie wird die Milch verarbeitet?
- Was wird aus Milch gemacht?
- Welche Milchprodukte kennst du?
- Was steht auf der Milchpackung?
- Was ist in der Milch enthalten?
- Die Kraft der Milch
- Plus und Minus von Milchprodukten
Termine:
Die Schule kann nach Vereinbarung mit den unten angegebenen Referentinnen, der jeweiligen Gemeinden eigenständig Termine vereinbaren.
Schulen:
VS Mariapfarr, VS Göriach, VS Tweng, VS Weißpriach, VS Ramingstein, VS Thomatal, VS Mauterndorf, VS Unternberg, VS Tamsweg, VS Zederhaus, VS Lessach, VS Muhr, VS St. Michael
Kontaktdaten:
Brigitte Seitlinger (VS Mariapfarr)
Tel.: 0664/1628173
Verena Pagitsch (VS Göriach)
Tel.: 0664/4606425
Imgard Kaml (Tweng)
Tel.: 0650/6666399
Sarah Gahr (Weißpriach)
Tel.: 0664/6590606
Irene Kaiser (Ramingstein)
Tel.: 0676/5612012
Katharina Bauer (Thomatal)
Tel.: 0660/2977377
Ulrike Fötschl (Thomatal)
Tel.: 0650/7792641
Anita Wieland (Mauterndorf)
Tel.: 0660/3813213
Barbara Aigner (Unternberg)
Tel.: 0650/4800480
Monika Ferner (Tamsweg)
Tel.: 0664/1436230
Claudia Bliem (Zederhaus)
Tel.: 0650/8685000
Christina Lankmair (Lessach)
Tel.:0664/4360671
Ingrid Genser (Muhr)
Tel.: 06479/303
Petra Jäger (St. Michael)
Tel.: 0664/73633115
Transport:
Der Transport muss eigens von der jeweiligen Schule organisiert werden. Die Transportkosten sind von der Schule zu tragen (z.B. 1 Euro Ticket)
Veranstaltung:
Pro besuchte Veranstaltung bitten wir um einen Bildnachweis (1-3 Fotos) und um das Ausfüllen des Menüpunkts „Feedback“.
Mail: bildung@lungau.org