Bienenpädagogik

Copyright: Pixabay

Erklärung des Bienenvolkes in der Klasse anhand einer Photobeute, bis hin zu Stationen, wo die Kinder lernen, wie Honig und Bienenprodukte verarbeitet werden können. Optional gibt es auch das Angebot, einen Bienenstand in Mariapfarr zu besichtigen, wo die Kinder die Bienen live erleben können. Spielerisch wird auf das Thema Imkerei eingegangen und mittels Stationen zur Verarbeitung von Bienenprodukte (z.B. Kerzenziehen usw.) wird die Vielfalt vom Imkereihandwerk aufgezeigt. In einer Honigschleuder aus Plexiglas kann außerdem beobachtet werden, wie der Honig aus den Waben geschleudert wird.

 

Dauer:
2-3 Unterrichtseinheiten

Termine:
Nach Abstimmung mit dem Bildungsteam können selbstständig Termine vereinbart werden.

Referent:
Hans Schiefer (Familie Schiefer OG in Bruckdorf)

Materialkosten:
Material- und Transportkosten müssen von der jeweiligen Bildungseinrichtung selbst getragen werden

Veranstaltungsort:
In der jeweiligen Bildungseinrichtung bzw. in Bruckdorf bei Familie Schiefer OG

Kontakt:
bildung@lungau.org
+43(0)6472/21022

Kursinformationen

Datum/Zeit
23.05.2025 - 31.12.2030
0:00
Veranstaltungsort
nach Vereinbarung