Sauerkraut selbst herstellen

Gemüse durch Milchsäuregärung zu konservieren ist eine sehr alte und in verschiedenen Weltregionen praktizierte Technik. Das Sauerkraut ist ein Klassiker der österreichischen Küche und ist reich an Milchsäure, Vitaminen und Mineralstoffen. Im Rahmen des Workshops werden wir gemeinsam Sauerkraut herstellen. Dabei wird das Kraut mit einem Krauthobel in feine Streifen geschnitten und in einen Topf gegeben. Salz spielt dabei eine wichtige Rolle, da es Flüssigkeit entzieht und so zur Konservierung beiträgt. Das Kraut im Topf wird gut gestampft,sodass die Zellen des Krautes platzen und der Zellsaft austritt. Die in der Luft und am Sauerkraut haftenden Milchsäurebakterien bringen den Gärungsrozess in Gang und nach einigen Wochen (ca. 1 Monat) können wir unser Sauerkraut gemeinsam verkosten und genießen.

Dauer:

2 -3  Unterrichtseinheiten

Termine:

Die Schule kann nach Vereinbarung mit Frau Elisabeth Bauer eigenständig Termine vereinbaren

Veranstaltungsort:

in der jeweiligen Schule

Kontakt:

Elisabeth Bauer 0664 2644849

Kursinformationen

Datum/Zeit
12.09.2022 - 12.03.2023
0:00
Veranstaltungsort
nach Vereinbarung